Wenn im Alter manches schwerer fällt…

Die 2 FSB hat am Mittwoch, 3.7.2019 den Workshop „Schritt ins Alter“ im Haus der Natur besucht. Im Stationenbetrieb konnten die Schülerinnen und Schüler ausprobieren, wie sich Altsein anfühlen kann. Mit Brille, Gehörschutz, Handschuhen sowie Gewichten am Oberkörper und an den Gelenken hatten sie Aufgaben zu lösen. Teilweise waren es alltägliche Tätigkeiten wie Münzen zählen, weiterlesen…

Lehrfamilienfest 2019

Als Abschluss ihres Familienpraktikums organisierte die 2SB gemeinsam mit ihren Praktikumsbegleiterinnen Fr. Poetsch und Fr. Berg das alljährliche Lehrfamilienfest. Im Werkunterricht bei Fr. Kirchgasser entstanden Spiele wie z.B. die Kugelbahn. Bei wunderschön sonnigem Wetter konnten die Kinder unserer Lehrfamilien im Schulgarten herumtollen, spielen und malen. Auch die Lehrhausfrauen und -männer genossen den entspannten Nachmittag. Wir weiterlesen…

Mobilitäts- und Rollstuhltraining

Im Rahmen des fächerübergreifenden Unterrichts (PPPS/SOMP) konnten die Schülerinnen und Schüler der 2. HLW einen Einblick in den Alltag von seh- und mobilitätsbeeinträchtigen Menschen erlangen. Josef Schinwald, Obmann des Blinden- und Sehbehindertenverbands Salzburg, wies auf die täglichen Herausforderungen für blinde und sehbehinderte Menschen hin und erklärte Besonderheiten im Bezug auf Bezahlvorgänge, Computerprogramme und den Straßenverkehr. weiterlesen…

Abschlusswallfahrt 3SB

Lang ersehnt, verdient erreicht. Frühzeitiges Eintreffen, pünktliche Abfahrt, Zustieg auf der Strecke, auf die anderen warten, zu spät kommen und nicht dabei sein. Ärgern oder wundern? Gut organisiert, zusammenhelfen, liebevoll gestalten, über Höhen und Tiefen sprechen, lachen, besinnlich und berührt sein. Anstrengung, schwitzen und ankommen. Gemeinsam feiern, essen und trinken. Erfolg haben. Die Wallfahrt der weiterlesen…