Vienna Calling! – Sonnige Tage in Wien mit der 3HL

Am Mittwoch, den 24. Mai ging es in der Früh mit dem Zug nach Wien. Schon am ersten Nachmittag erkundeten die Schüler*innen der 3HL auf eigene Faust die Mariahilfer Straße, besuchten Cafés, Restaurants und Geschäfte und kehrten auch mit dem einen oder anderen Shopping-Artikel zurück. Im Time Travel Vienna bekamen die Schüler*innen einen interessanten und weiterlesen…

Kids Save Lives

Mit dem Projekt „Kids Save Lives – Salzburg“, dem sich unsere Schule angeschlossen hat, möchten wir unsere Schüler*innen zu „Lebensrettern*innen“ ausbilden. Das Ziel des Projekts ist es, langfristig die Laienreanimationsraten und damit die Überlebensraten betroffener Personen wesentlich zu verbessern. Diese Initiative wird vom österreichischen Jugendrotkreuz und dem Uniklinikum Salzburg-Landeskrankenhaus seit einem Jahr durchgeführt. Plakettenübergabe Kids weiterlesen…

Fastenprojekt 2023

Von November bis zum Ende der Fastenzeit 2023 sammelten wir, die 3HL, fleißig Spenden mit verschiedensten Aktionen. Die Spenden kamen dieses Jahr der Salzburger Kinderkrebshilfe zugute. Voller Stolz konnten wir bei der vorösterlichen Feier eine Summe von € 3.420, – an einen Herrn Steinbichler von der Kinderkrebshilfe überreichen. Das Ziel der Kinderkrebshilfe ist, das Leben weiterlesen…

Diversität in unserer Gesellschaft …

… lautete das Thema des diesjährigen Themenzentrierten Unterrichts (TZU). Die Schüler*innen der 4. HLW setzten sich in 5 verschiedenen Fächern mit der Vielfalt in unserer Gesellschaft auseinander. In Deutsch und SMPM (Sozialmanagement und Projektmanagement) wurde die Diversität aus der Perspektive der Inklusion betrachtet. Zentrales Thema war, wie Inklusion in Sprache und Alltag für beeinträchtigte Menschen weiterlesen…

Von Brillenpinguinen und Präriehunden

Wann bekommt man schon einmal einen Pinguin, Präriehund oder Gibbon in freier Wildbahn zu sehen? Wild lebende Arten sind scheu und gehen dem Menschen meist aus dem Weg. Daher unternahmen die Schüler*innen der 4HL2 einen Ausflug in den Zoo, wo sie sich im Rahmen des Biologie-Unterrichts mit dem Verhalten verschiedener Tierarten beschäftigten. Das Highlight des weiterlesen…

Gericht hautnah und live

Nach intensiven Rechtsstunden mit den Themen Strafrecht und Strafprozessrecht war es am 14.März endlich soweit und die Maturaklasse konnte Strafverhandlungen am Landesgericht hautnah und live mitverfolgen. Im ersten Fall ging es um den Vorwurf der gefährlichen Drohung mit einer „nuclear bomb“ beim Polizeianhaltezentrum, bei welchem auch die Presse anwesend war. Im zweiten Fall waren Einbruchsdiebstahl weiterlesen…

Kränkungen fasten

Vergiss es! Oder mach was draus! Was wir im Wüstensand vergraben oder was wir in Stein hauen werden, darüber haben wir uns diese Woche am Aschermittwoch gemeinsam Gedanken gemacht. Die diesjährige Feier stand unter dem Motto Schreibe Kränkungen in den Sand und Wohltaten auf Marmor! Kränkungen passieren häufig. Wir alle sind auf die eine oder weiterlesen…