Report from an Erasmus+ experience in Dublin

Als ich im Frühjahr von der Möglichkeit hörte, durch Erasmus+ eine Lehrer*innenfortbildung im Ausland zu besuchen, dachte ich: Vielleicht sollte ich es einfach probieren … Warum nicht? Als Anglistin wollte ich natürlich in ein englischsprachiges Land und in Irland war ich noch nie. Ich fand schnell einen spannenden Kurs in Dublin und ein paar Tage weiterlesen…

„Gsundheitskabarett“ an unserer Schule

Ein Bauchmuskeltraining der anderen Art hatten die Schüler*innen der 2SB und 2PS vergangenen Dienstag beim Gsundheitskabarett von Ingo Vogl. Mit viel Witz und Humor brachte Frau Magdalena Oettl den Schüler*innen auf Augenhöhe Wissenswertes über die Themen Rauchen, Saufen, Sex und Drogen bei. Es waren zwei wirklich kurzweilige Stunden. MMMag. Angelika Vago

„Griaß di Oma …“

„… host dein 80er sche gfeiert?“ So und so ähnlich begrüßten sich die Schüler*innen der 2HL vergangenen Donnerstag im Haus der Natur. Beim Workshop „Ein Schritt ins Alter“ hatten sie die Gelegenheit um sechzig bis siebzig Jahre zu altern und zu fühlen, wie es ist, wenn man alt ist. Dazu wurden Bandagen, Halskrausen, Ohrenschützer, Gewichte weiterlesen…

Nachspeisenbüffet für Klienten im Haus Franziskus  

Auch heuer gab es in der Startklasse wieder ein Sozialprojekt im Unterrichtsfach Haushalt.   Die Schüler*innen entschieden sich für ein Projekt für Obdachlose und so bot sich eine Kooperation mit dem Haus Franziskus von der Caritas an.  Um die Einrichtung und deren Aufgaben besser kennen zu lernen, durften wir schon vorab einmal kurz auf Besuch kommen, weiterlesen…

Vienna Calling! – Sonnige Tage in Wien mit der 3HL

Am Mittwoch, den 24. Mai ging es in der Früh mit dem Zug nach Wien. Schon am ersten Nachmittag erkundeten die Schüler*innen der 3HL auf eigene Faust die Mariahilfer Straße, besuchten Cafés, Restaurants und Geschäfte und kehrten auch mit dem einen oder anderen Shopping-Artikel zurück. Im Time Travel Vienna bekamen die Schüler*innen einen interessanten und weiterlesen…

Kids Save Lives

Mit dem Projekt „Kids Save Lives – Salzburg“, dem sich unsere Schule angeschlossen hat, möchten wir unsere Schüler*innen zu „Lebensrettern*innen“ ausbilden. Das Ziel des Projekts ist es, langfristig die Laienreanimationsraten und damit die Überlebensraten betroffener Personen wesentlich zu verbessern. Diese Initiative wird vom österreichischen Jugendrotkreuz und dem Uniklinikum Salzburg-Landeskrankenhaus seit einem Jahr durchgeführt. Plakettenübergabe Kids weiterlesen…

Fastenprojekt 2023

Von November bis zum Ende der Fastenzeit 2023 sammelten wir, die 3HL, fleißig Spenden mit verschiedensten Aktionen. Die Spenden kamen dieses Jahr der Salzburger Kinderkrebshilfe zugute. Voller Stolz konnten wir bei der vorösterlichen Feier eine Summe von € 3.420, – an einen Herrn Steinbichler von der Kinderkrebshilfe überreichen. Das Ziel der Kinderkrebshilfe ist, das Leben weiterlesen…