Vienna Calling! – Sonnige Tage in Wien mit der 3HL

Am Mittwoch, den 24. Mai ging es in der Früh mit dem Zug nach Wien. Schon am ersten Nachmittag erkundeten die Schüler*innen der 3HL auf eigene Faust die Mariahilfer Straße, besuchten Cafés, Restaurants und Geschäfte und kehrten auch mit dem einen oder anderen Shopping-Artikel zurück. Im Time Travel Vienna bekamen die Schüler*innen einen interessanten und weiterlesen…

Jeder Meter zählt! – Spendenlauf der 1HL für SOS-Kinderdorf

Am Mittwoch, den 26. April 2023 nahmen die motivierten Schüler*innen der 1HL im Zuge ihres Sportunterrichts an einem Spendenlauf für SOS-Kinderdorf teil. Unter dem Motto „Jeder Meter zählt!“ liefen die Schüler*innen Runden zu je 400 m am Spielplatz Frohnburgweg mit dem Ziel, so viele Kilometer wie möglich zu schaffen. Für jede Runde gab es einen weiterlesen…

Fastenprojekt 2023

Von November bis zum Ende der Fastenzeit 2023 sammelten wir, die 3HL, fleißig Spenden mit verschiedensten Aktionen. Die Spenden kamen dieses Jahr der Salzburger Kinderkrebshilfe zugute. Voller Stolz konnten wir bei der vorösterlichen Feier eine Summe von € 3.420, – an einen Herrn Steinbichler von der Kinderkrebshilfe überreichen. Das Ziel der Kinderkrebshilfe ist, das Leben weiterlesen…

Kränkungen fasten

Vergiss es! Oder mach was draus! Was wir im Wüstensand vergraben oder was wir in Stein hauen werden, darüber haben wir uns diese Woche am Aschermittwoch gemeinsam Gedanken gemacht. Die diesjährige Feier stand unter dem Motto Schreibe Kränkungen in den Sand und Wohltaten auf Marmor! Kränkungen passieren häufig. Wir alle sind auf die eine oder weiterlesen…

Folget dem Stern

Dieser Aufforderung folgend, machte sich unsere Schulgemeinschaft gestern auf den Weg in die Pfarrkirche Gneis, um dort gemeinsam den Weihnachtsgottesdienst zu feiern. Dort wurden wir eingeladen, darüber nachzudenken, wie und wo wir denn kleine Kratzer abbekommen haben im vergangenen Jahr, ganz wie Maria, die durch den Dornwald ging. Manche dieser Kratzer sind vielleicht sogar selbst weiterlesen…

Alle Zeichen stehen auf Advent

In der Caritas Schule läuft der Advent auf Hochtouren: verführerischer Lebkuchenduft zieht durch die Gänge, denn die Schüler*innen sind fleißig am Kekserl backen, Klassenzimmer sind mit Adventkalendern geschmückt und mit Selbstgebasteltem, einige Schüler*innen sind auch heuer wieder als Wichtel unterwegs, so manches Weihnachtslied wird gesungen – mal auf Deutsch, Englisch und auch auf Spanisch, der weiterlesen…

Neue Peers an der Caritas Schule

Wie löse ich Konflikte in meiner Schule? Damit haben sich ausgewählte Schüler*innen der 2 FSB und 2 HLW im vergangenen Schuljahr im Fach Peer-Mediation beschäftigt. Alle schwierigen Fallbeispiele wurden mit Bravour gelöst. Die Ausbildung dauerte bis Ende September. Folgende Schüler*innen haben den Kurs erfolgreich absolviert und sich bereits in den ersten Klassen vorgestellt. 3 HL weiterlesen…