Jeder Meter zählt! – Spendenlauf der 1HL für SOS-Kinderdorf

Am Mittwoch, den 26. April 2023 nahmen die motivierten Schüler*innen der 1HL im Zuge ihres Sportunterrichts an einem Spendenlauf für SOS-Kinderdorf teil. Unter dem Motto „Jeder Meter zählt!“ liefen die Schüler*innen Runden zu je 400 m am Spielplatz Frohnburgweg mit dem Ziel, so viele Kilometer wie möglich zu schaffen. Für jede Runde gab es einen weiterlesen…

Kids Save Lives

Mit dem Projekt „Kids Save Lives – Salzburg“, dem sich unsere Schule angeschlossen hat, möchten wir unsere Schüler*innen zu „Lebensrettern*innen“ ausbilden. Das Ziel des Projekts ist es, langfristig die Laienreanimationsraten und damit die Überlebensraten betroffener Personen wesentlich zu verbessern. Diese Initiative wird vom österreichischen Jugendrotkreuz und dem Uniklinikum Salzburg-Landeskrankenhaus seit einem Jahr durchgeführt. Plakettenübergabe Kids weiterlesen…

Fastenprojekt 2023

Von November bis zum Ende der Fastenzeit 2023 sammelten wir, die 3HL, fleißig Spenden mit verschiedensten Aktionen. Die Spenden kamen dieses Jahr der Salzburger Kinderkrebshilfe zugute. Voller Stolz konnten wir bei der vorösterlichen Feier eine Summe von € 3.420, – an einen Herrn Steinbichler von der Kinderkrebshilfe überreichen. Das Ziel der Kinderkrebshilfe ist, das Leben weiterlesen…

Diversität in unserer Gesellschaft …

… lautete das Thema des diesjährigen Themenzentrierten Unterrichts (TZU). Die Schüler*innen der 4. HLW setzten sich in 5 verschiedenen Fächern mit der Vielfalt in unserer Gesellschaft auseinander. In Deutsch und SMPM (Sozialmanagement und Projektmanagement) wurde die Diversität aus der Perspektive der Inklusion betrachtet. Zentrales Thema war, wie Inklusion in Sprache und Alltag für beeinträchtigte Menschen weiterlesen…

Schulfasching

Endlich war es wieder soweit für unsere Schulgemeinschaft: Nach einer längeren, pandemiebedingten Pause stand endlich wieder eine gemeinsame Faschingsfeier vor der Tür. Kreativität und Motivation wurden an diesem Tag großgeschrieben, und so kam der Spaß nicht zu kurz. In Gruppen rotierten die Schüler*innengruppen unter anderem von Schlumpfhausen über eine Skiütte weiter zur einer Baustelle bis weiterlesen…

Herzlich willkommen an der Caritas Schule!

Einen Tag lang öffnen wir Türen und Tore unserer Schule für alle Interessierten und jene, die sich gerne schlau machen wollen, was bei uns so alles an der Schule passiert. Dieser Tag ist eine gute Möglichkeit, um sich umfassend zu informieren und sich von unseren Schüler*innen durch das Schulgebäude begleiten zu lassen, um einmal etwas weiterlesen…

Workshop Recht im Alltag

Am 6.12.2021 fand im Unterrichtsgegenstand Recht in der Maturaklasse ein Worshop zum Thema „Recht im Alltag“ veranstaltet vom Legal Literacy Project Salzburg statt. Dieser  Verein von Studierenden und jungen Absolvent*innen des Studiums Rechtswissenschaften bzw. Recht und Wirtschaft an der Paris-Lodron Universität Salzburg hat sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zur Vermittlung von rechtlichem Basiswissen in der Gesellschaft zu weiterlesen…