Vienna Calling! – Sonnige Tage in Wien mit der 3HL

Am Mittwoch, den 24. Mai ging es in der Früh mit dem Zug nach Wien. Schon am ersten Nachmittag erkundeten die Schüler*innen der 3HL auf eigene Faust die Mariahilfer Straße, besuchten Cafés, Restaurants und Geschäfte und kehrten auch mit dem einen oder anderen Shopping-Artikel zurück. Im Time Travel Vienna bekamen die Schüler*innen einen interessanten und weiterlesen…

Von Brillenpinguinen und Präriehunden

Wann bekommt man schon einmal einen Pinguin, Präriehund oder Gibbon in freier Wildbahn zu sehen? Wild lebende Arten sind scheu und gehen dem Menschen meist aus dem Weg. Daher unternahmen die Schüler*innen der 4HL2 einen Ausflug in den Zoo, wo sie sich im Rahmen des Biologie-Unterrichts mit dem Verhalten verschiedener Tierarten beschäftigten. Das Highlight des weiterlesen…

Gericht hautnah und live

Nach intensiven Rechtsstunden mit den Themen Strafrecht und Strafprozessrecht war es am 14.März endlich soweit und die Maturaklasse konnte Strafverhandlungen am Landesgericht hautnah und live mitverfolgen. Im ersten Fall ging es um den Vorwurf der gefährlichen Drohung mit einer „nuclear bomb“ beim Polizeianhaltezentrum, bei welchem auch die Presse anwesend war. Im zweiten Fall waren Einbruchsdiebstahl weiterlesen…

Sonniger Schulskitag in Russbach

Für unsere wintersportbegeisterten Schülerinnen und Schüler konnten wir heuer nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder einen Skitag anbieten. Mit einer bunt gemischten Truppe, bestehend aus ungefähr 60 motivierten Schülerinnen und Schülern aus 7 verschiedenen Klassen, ging es am Donnerstag den 9. Februar mit dem Bus ins Skigebiet Dachstein West. Das Glück war auf unserer Seite, denn weiterlesen…

Was ist Demokratie

…und was bedeutet Demokratie für mich und mein Leben? Welche Aufgaben hat der Salzburger Landtag und wie wird dieser gewählt? Zu diesen wichtigen Themen fand unter dem Titel „Demokratie und Landtag“ am 02.02.2023 im neu renovierten Plenarsaal des Salzburger Landtags ein Workshop statt, an welchem die Schülerinnen und Schüler der vierten Jahrgänge im Rahmen des weiterlesen…

Folget dem Stern

Dieser Aufforderung folgend, machte sich unsere Schulgemeinschaft gestern auf den Weg in die Pfarrkirche Gneis, um dort gemeinsam den Weihnachtsgottesdienst zu feiern. Dort wurden wir eingeladen, darüber nachzudenken, wie und wo wir denn kleine Kratzer abbekommen haben im vergangenen Jahr, ganz wie Maria, die durch den Dornwald ging. Manche dieser Kratzer sind vielleicht sogar selbst weiterlesen…

Erfolgreich Fake News produzieren

… konnten die Schüler*innen der vierten Klassen der HLW Fachrichtung Sozialmanagement im Rahmen eines Workshops des „Demokratie-Ateliers“ des Salzburger Landtages am 6. Dezember 2022. Auf den Stühlen der Salzburger Landtagsabgeordneten und der Regierungsmitglieder wurden interessante Fakten und Merkmale zu Fake News erörtert und im Anschluss von den Schüler*innen selber produziert. Das Bewusstsein der Jugendlichen zu weiterlesen…