NEU: OPEN HOURS an der caritas.schule

Herzlich willkommen zu unseren OPEN HOURS, die wir dieses Jahr erstmals anbieten! An folgenden Tagen kannst du uns gerne besuchen… MO 16. Oktober, 13:00 – 16:00 Uhr DI 17. Oktober, 13:00 – 16:00 Uhr DO 19. Oktober, 13:00 – 16:00 Uhr … und unsere vier Schulformen kennenlernen: HLW Sozialmanagement, 5-jährig Fachschule für Sozialberufe, 3-jährig Fachschule weiterlesen…

81 neue Beeren

Eröffnungsgottesdienst in der Kirche Herrnau! Im Zentrum stehen unsere „Neuen“, freudig willkommen geheißen in unserer Schulgemeinschaft. Bei den von den Jugendlichen selbst geschriebenen Texten im Gottesdienst wird schnell klar, wie unsere Gemeinschaft tickt: wir wünschen uns ein von gegenseitigem Respekt getragenes, liebevolles Geben und Nehmen. Jede/r von uns hat etwas zum Geben, jede/r darf darauf weiterlesen…

Dublin…again

Mit Erasmus+ zum freiwilligen Praktikum nach der Abschlussprüfung Am 9. Juli begann unsere (Marie & Verena) Reise nach Irland-Dublin. Wir waren 1 Monat in Dublin, um in einem irischen Kindergarten zu arbeiten. Wir spielten mit den Kindern, halfen beim Essen, beobachteten sie und hatten auch einen guten Draht zu den Pädagog*innen. Natürlich haben wir in weiterlesen…

Report from an Erasmus+ experience in Dublin

Als ich im Frühjahr von der Möglichkeit hörte, durch Erasmus+ eine Lehrer*innenfortbildung im Ausland zu besuchen, dachte ich: Vielleicht sollte ich es einfach probieren … Warum nicht? Als Anglistin wollte ich natürlich in ein englischsprachiges Land und in Irland war ich noch nie. Ich fand schnell einen spannenden Kurs in Dublin und ein paar Tage weiterlesen…

Knoten

Laut Wikipedia ist ein Knoten eine Verwicklung oder Verschlingung von Faden, Schnur, Band, Seil, Tauwerk, Tuch oder ähnlichem biegsamen Textil, mitunter auch einer Kette, die in bestimmter Form gewickelt, geschlungen, geknüpft oder geknotet wird. Solchen Verschlingungen, Verwicklungen und Verstrickungen begegnen wir auch im schulischen Alltag. Manche dieser Knoten lassen sich lösen, andere bleiben uns vielleicht. weiterlesen…

Servus, tschüss, baba…

Der Berg rief die STARTklasse zum Abschied nach Tirol – in die wunderbare Wildschönau. Auf der Alm angekommen, verbrachten wir unseren ersten, gemeinsamen Abend mit einer entspannten Grillerei in traumhafter Kulisse. Nach dem gemeinsamen Essen gab’s noch Musi aus der Box, Kartenspiele und Würfelspiele, einfach nette Unterhaltungen und ein letztes Mal noch gemeinsam abhängen…bevor dann weiterlesen…

Let´s celebrate

Matura- und Abschlussfeier Freitagabend, am 16. Juni 2023 wurde nach 5 Jahren endlich im Königgut Wals gefeiert. Alle Kandidat*innen der 5 HL haben die abschließende Reifeprüfung teils mit Auszeichnung (9) Bischof Amelie, Böckl Amelie, Freischlager Lena, Hametner Jasmin, Handlechner Julia, Huber Annalena, Kersche Julia, Plamauer Annalena, Radauer Emma oder mit gutem Erfolg (8) bestanden. 17 weiterlesen…