Anmeldekriterien wie bei den Schultypen beschrieben

für Wirtschaft und Soziales
Vorläufige Schulplatzzuweisung Das Aufnahmeverfahren 2023 ist abgeschlossen, die Aufnahmegespräche wurden erfolgreich durchgeführt, die Reihung der Bewerberinnen und Bewerber ist gemacht. Der vorläufig zugewiesene Schulplatz gilt als verbindlich, wenn zum Zeitpunkt der Aufnahme (= Vorlage des interimistisches Jahreszeugnis, vorgelegt bis 03. Juli 2023, 12:00 Uhr bzw. erfolgreiche Ablegung einer/mehrerer Aufnahmsprüfung/en am 05. Juli 2023 um 08:00 weiterlesen…
Endlich war es wieder soweit für unsere Schulgemeinschaft: Nach einer längeren, pandemiebedingten Pause stand endlich wieder eine gemeinsame Faschingsfeier vor der Tür. Kreativität und Motivation wurden an diesem Tag großgeschrieben, und so kam der Spaß nicht zu kurz. In Gruppen rotierten die Schüler*innengruppen unter anderem von Schlumpfhausen über eine Skiütte weiter zur einer Baustelle bis weiterlesen…
Vergiss es! Oder mach was draus! Was wir im Wüstensand vergraben oder was wir in Stein hauen werden, darüber haben wir uns diese Woche am Aschermittwoch gemeinsam Gedanken gemacht. Die diesjährige Feier stand unter dem Motto Schreibe Kränkungen in den Sand und Wohltaten auf Marmor! Kränkungen passieren häufig. Wir alle sind auf die eine oder weiterlesen…
Für unsere wintersportbegeisterten Schülerinnen und Schüler konnten wir heuer nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder einen Skitag anbieten. Mit einer bunt gemischten Truppe, bestehend aus ungefähr 60 motivierten Schülerinnen und Schülern aus 7 verschiedenen Klassen, ging es am Donnerstag den 9. Februar mit dem Bus ins Skigebiet Dachstein West. Das Glück war auf unserer Seite, denn weiterlesen…
…und was bedeutet Demokratie für mich und mein Leben? Welche Aufgaben hat der Salzburger Landtag und wie wird dieser gewählt? Zu diesen wichtigen Themen fand unter dem Titel „Demokratie und Landtag“ am 02.02.2023 im neu renovierten Plenarsaal des Salzburger Landtags ein Workshop statt, an welchem die Schülerinnen und Schüler der vierten Jahrgänge im Rahmen des weiterlesen…
Einen Tag lang öffnen wir Türen und Tore unserer Schule für alle Interessierten und jene, die sich gerne schlau machen wollen, was bei uns so alles an der Schule passiert. Dieser Tag ist eine gute Möglichkeit, um sich umfassend zu informieren und sich von unseren Schüler*innen durch das Schulgebäude begleiten zu lassen, um einmal etwas weiterlesen…
Dieser Aufforderung folgend, machte sich unsere Schulgemeinschaft gestern auf den Weg in die Pfarrkirche Gneis, um dort gemeinsam den Weihnachtsgottesdienst zu feiern. Dort wurden wir eingeladen, darüber nachzudenken, wie und wo wir denn kleine Kratzer abbekommen haben im vergangenen Jahr, ganz wie Maria, die durch den Dornwald ging. Manche dieser Kratzer sind vielleicht sogar selbst weiterlesen…