Das Wunder der Weihnacht

Wenn ich Wunder vollbringen könnte, dann würde ich … Ihre Visionen zu diesem schönen Gedanken brachten die Schülerinnen und Schüler der caritas.schule im Adventgottesdienst zum Ausdruck. Da war von Frieden und Akzeptanz die Rede, von Demut und Gerechtigkeit, Geborgenheit und Liebe. Die Wünsche bezogen sich auch auf mehr Zusammenhalt in den Familien, Tierschutz und sorgsamen weiterlesen…

Kurzfilm „Time Travelers“ der 2HL

Das internationale Filmfestival This Human World veranstaltet heuer gemeinsam mit UN-Institutionen einen Kurzfilmwettbewerb zum Thema „70 Jahre Menschenrechtserklärung – Frauen machen sich für ihre Rechte stark“. Um die Caritas-Schule und Österreich dabei zu vertreten, produzierten die Schüler*innen der letztjährigen 1HL mit Prof. Listberger & Buttinger in der letzten Schulwoche vor dem Sommer einen dreiminütigen Kurzfilm weiterlesen…

Freilichtmuseum

Gleich am 3.Schultag die erste Exkursion – die 5HL mit ihrem Klassenvorstand Frau Listberger hat im Maturajahr viel vor und nützte daher das traumhafte Wetter zu Schulbeginn gleich für einen Besuch des Freilichtmuseums in Großgmain. Unser Führer Stefan erklärte uns die traditionellen Salzburger Bauweisen vom Scharschindeldach über den Katzenfirst bis zum Herrgottswinkel sowie die schönen weiterlesen…

Nationalsozialismus (TZU der 4HL)

Das heurige Gedenkjahr an den Anschluss Österreichs 1938 ließ mit seinen vielfältigen medialen und kulturellen Angeboten die Idee für ein größeres fächerübergreifendes COOL-Projekt entstehen. Im Rahmen dieses ThemenZentrierten Unterrichts (TZU) konnten sich die Schüler und Schülerinnen der 4HL nicht nur innerhalb unserer Schule eigenständig und eigenverantwortlich mit verschiedensten Aspekten des Nationalsozialismus auseinandersetzen, sondern auch im weiterlesen…