Menschen in die Mitte holen

Unsere Schule beteiligte sich heuer erstmalig an der Aktion  Geschenke für die Weihnachtsfeier des Österreichischen Roten Kreuzes. Die weihnachtlichen Päckchen gehen an Obdachlose, sozial schwache und einsame Menschen jeden Alters. Das Fest steht unter dem Motto  Menschen in die Mitte holen. Die Schülerinnen und Schüler der caritas.schule spendeten großzügig weihnachtlich verpackte und liebevoll befüllte Packerl, weiterlesen…

Flying Lab

Hauptthema der Genanalyse ist der Bereich Life Science und Techniken der molekularen Biologie. Der Workshop wurde von Mag. Nestelbacher zu Beginn unseres Schuljahres durchgeführt. Dafür kam er mit seinen Laborgeräten direkt an die Schule. Im Workshop extrahierten die Schülerinnen und Schüler der 5 HL DNA aus ihren eigenen Epithelzellen, reinigten sie und machten sie für weiterlesen…

Wenn im Alter manches schwerer fällt…

Die 2 FSB hat am Mittwoch, 3.7.2019 den Workshop „Schritt ins Alter“ im Haus der Natur besucht. Im Stationenbetrieb konnten die Schülerinnen und Schüler ausprobieren, wie sich Altsein anfühlen kann. Mit Brille, Gehörschutz, Handschuhen sowie Gewichten am Oberkörper und an den Gelenken hatten sie Aufgaben zu lösen. Teilweise waren es alltägliche Tätigkeiten wie Münzen zählen, weiterlesen…

Eine besondere Palme für die „Sonneninsel“

Der Palmsonntag kann kommen, Ostern auch! Die Osterfreude ist schon da! Froh, wieder eine Etappe des Schuljahres geschafft zu haben und in der Vorfreude auf die Ferien feierte unsere Schulgemeinschaft am letzten Schultag vor den Osterferien den Abschluss der Fastenaktion. Der Palmsonntag und der traditionelle Palmbuschen standen im Mittelpunkt der diesjährigen vorösterlichen Feier. In Gedanken weiterlesen…

TZU Resilienz: Was macht uns stark?

Heuer haben wir für den TZU (Themenzentrierten Unterricht) in der 4. Klasse das Thema Resilienz gewählt, um zu erforschen, was uns in Krisen hilft und stark macht. Dazu gab es Arbeitsaufträge in 4 Gegenständen: Zum Einstieg in dieses Thema wurde im Gegenstand „Sozialmanagement“ unter anderem eine Referentin von Pro Mente eingeladen, diese berichtete über Möglichkeiten weiterlesen…