

Waldpädagogik 2HL
Wer in den nächsten Tagen mit offenen Augen durch die Au neben der Schule spaziert, wird dort auf seltsame Formationen stoßen: Im Rahmen von KREA haben Schülergruppen der 2HL wundersame kleine Schreine aus Waldmaterialien und Waldtieren installiert. Bei herrlichem Wetter genossen wir ein paar Schritte vom Klassenzimmer entfernt die kühle Waldluft und das entspannende Vogelgezwitscher weiterlesen…

Verhaltensforschung im Zoo Salzburg
Was wollen uns die Kapuzineraffen mitteilen, wenn sie ihre Augenbrauen heben? Warum haben die Pumas im Zoo eine Schaukel? Und warum tragen Rote Pandas Fell auf den Fußsohlen? Antworten darauf bekamen die Schüler/innen der 3HL bei einer Exkursion im Rahmen des Biologieunterrichts im Zoo. Besonders spannend war es in die Rolle von richtigen Verhaltensforschern/innen zu weiterlesen…

Berlin-Tour der 4HL
Berlin in 62 Stunden inclusive Anreise mit dem „ab 1€“-Fernbus? Reichen 5 Stunden Schlaf für 4 Tage?? Kann man das überleben??? Wir, die 4HL mit Prof.Kirchgasser und Prof.Buttinger wollten es wissen und haben es vom 23.-26. Mai für euch ausprobiert. Um es kurz zu machen: Die Antwort auf diese Fragen lautet drei Mal JA. Die weiterlesen…

Im Unterricht gelesen . . . im Theater gesehen
25 ist zwar keine Primzahl, dennoch ist der 25. Mai ein guter Tag, um ins Theater zu gehen. Das Schauspielhaus in Salzburg inszeniert Supergute Tage und bringt Marc Haddons erfolgreichen Jugendroman auf die Bühne. Anlass für die 1 FSB, 1 HLW und 2 HLW sich dorthin auf den Weg zu machen. Vielen SchülerInnen ist der Inhalt des Stückes weiterlesen…

Abschied von den Maturantinnen
Am 4.Mai begingen unsere angehenden Maturantinnen ihren letzten Schultag im Kloster der Eucharistinnen in Herrnau. Die SchülerInnen der 3HL und 4HL, die ein paar Wochen später ins Sommerpraktikum starten, feierten auch diesen Anlass mit und gestalteten mit den Absolventinnen zum Abschied einen Gottesdienst und eine Abschiedsfeier. Das Thema des Gottesdienstes war „Segel setzen“: Nachdem wir weiterlesen…