

Letzte Schultage der 5HL
Am 27. und 28. April feierte unsere Maturaklasse die „LAGE 0“, den Abschied von MitschülerInnen und LehrerInnen („Rotstiftmilieu“) mit einem zweitägigen Fest. Am Donnerstag ging es trotz des schlechten Wetters vor dem Schuleingang hoch her.

Mich laust der Affe
Beobachten und Beschreiben sind die grundlegenden Methoden der Verhaltensbiologie. Und wo geht das einfacher als im Zoo?

Gesundheitskabarett von Ingo Vogl
„Es geht heute um Rauchen, Saufen, Sex und Drogen, ich nenne es das kleine Wochenendpaket“, erklärte uns die Schauspielerin Daniela Meschtscherjakov gleich zu Beginn. Es folgten zwei unterhaltsame und äußerst kurzweilige Stunden, in denen sie den Jugendlichen mit viel Witz und Humor die nicht unerheblichen Gefahren dieser Themen näherbrachte. Besonders die vielen persönlichen Geschichten brachten weiterlesen…

Lass uns unsere Nächstenliebe leben
Am letzten Schultag vor Ostern feierten wir die vorösterliche Feier unter dem Motto „Wir dürfen nicht mitleiden, aber wir können mitfühlen“ im Kreise des Herrn Direktors Helmut Bitschnau, MMag. Christof Eisl vom mobilen Kinderhospiz in Salzburg und der ganzen Schulgemeinschaft. In der Betrachtung des Bildes von Jesu Begegnung mit Veronika ließen sich die Schülerinnen und Schüler auf weiterlesen…

Ein klarer Blick aufs Trinkwasser Salzburgs
Dass jeder von uns etwa 128 Liter Wasser am Tag verbraucht, wussten die Schülerinnen und Schüler der 1 HL bereits. Doch wo unser Trinkwasser herkommt, war vielen nicht bewusst. Deshalb besuchten sie im Rahmen des Chemie-Unterrichts das Museum „Wasserspiegel“ am Mönchsberg.