Anmeldekriterien wie bei den Schultypen beschrieben

für Wirtschaft und Soziales
Einen Tag lang öffnen wir Türen und Tore unserer Schule für alle Interessierten und jene, die sich gerne schlau machen wollen, was bei uns so alles an der Schule passiert. Dieser Tag ist eine gute Möglichkeit, um sich umfassend zu informieren und sich von unseren Schüler*innen durch das Schulgebäude begleiten zu lassen, um einmal etwas weiterlesen…
Dieser Aufforderung folgend, machte sich unsere Schulgemeinschaft gestern auf den Weg in die Pfarrkirche Gneis, um dort gemeinsam den Weihnachtsgottesdienst zu feiern. Dort wurden wir eingeladen, darüber nachzudenken, wie und wo wir denn kleine Kratzer abbekommen haben im vergangenen Jahr, ganz wie Maria, die durch den Dornwald ging. Manche dieser Kratzer sind vielleicht sogar selbst weiterlesen…
Am 6.12.2021 fand im Unterrichtsgegenstand Recht in der Maturaklasse ein Worshop zum Thema „Recht im Alltag“ veranstaltet vom Legal Literacy Project Salzburg statt. Dieser Verein von Studierenden und jungen Absolvent*innen des Studiums Rechtswissenschaften bzw. Recht und Wirtschaft an der Paris-Lodron Universität Salzburg hat sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zur Vermittlung von rechtlichem Basiswissen in der Gesellschaft zu weiterlesen…
… konnten die Schüler*innen der vierten Klassen der HLW Fachrichtung Sozialmanagement im Rahmen eines Workshops des „Demokratie-Ateliers“ des Salzburger Landtages am 6. Dezember 2022. Auf den Stühlen der Salzburger Landtagsabgeordneten und der Regierungsmitglieder wurden interessante Fakten und Merkmale zu Fake News erörtert und im Anschluss von den Schüler*innen selber produziert. Das Bewusstsein der Jugendlichen zu weiterlesen…
In der Caritas Schule läuft der Advent auf Hochtouren: verführerischer Lebkuchenduft zieht durch die Gänge, denn die Schüler*innen sind fleißig am Kekserl backen, Klassenzimmer sind mit Adventkalendern geschmückt und mit Selbstgebasteltem, einige Schüler*innen sind auch heuer wieder als Wichtel unterwegs, so manches Weihnachtslied wird gesungen – mal auf Deutsch, Englisch und auch auf Spanisch, der weiterlesen…
Wie löse ich Konflikte in meiner Schule? Damit haben sich ausgewählte Schüler*innen der 2 FSB und 2 HLW im vergangenen Schuljahr im Fach Peer-Mediation beschäftigt. Alle schwierigen Fallbeispiele wurden mit Bravour gelöst. Die Ausbildung dauerte bis Ende September. Folgende Schüler*innen haben den Kurs erfolgreich absolviert und sich bereits in den ersten Klassen vorgestellt. 3 HL weiterlesen…
Endlich war es wieder soweit. Nach dreijähriger Pause konnten die Schüler*innen der caritas.schule wieder in verschiedene Sozialeinrichtungen der Stadt Salzburg ausschwärmen. Treffpunkt YOCO, Exit 7, Juz IGLU, KIJA, Aktion Leben, Lebenshilfe Eichstraße, INTO Salzburg, Caritas Altenpension und die Justizanstalt Urstein standen dieses Jahr am Programm. Durch diese Ausflüge und Vorträge vor Ort wurde den Schüler*innen weiterlesen…