Einen Schritt ins Alter …

Einen Schritt ins Alter … wagten die Schülerinnen und Schüler der 2 HL gemeinsam mit ihren Lehrern Urban Wurm und Angelika Vago im Haus der Natur. Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler mit Gewichten an Armen, Beinen und Brustkorb, Ellbogen- und Kniebandagen, Ohrenschützern, Handschuhen und Brillen mit Spezialschliff ausgerüstet hatten, konnte es losgehen. An verschiedenen weiterlesen…

Behinderung selbst erleben

Im Rahmen eines fächerübergreifenden Unterrichts der 2. HLW (PPPS/SOMP) hatten die Schüler/innen die Möglichkeit in die Lebenswelt von blinden und mobilitätsbeeinträchtigten Menschen einzutauchen.         Unter Anleitung von Mitarbeiter/innen bzw. Betroffenen des Salzburger Blinden- und Sehbehindertenverbandes durften sich die Schüler/innen mit Spezialbrillen und Blindenstöcken im Schulgebäude fortbewegen und orientieren.         weiterlesen…

Straßenkinder in Alexandria

Warum leben Kinder in Alexandria (Ägypten) auf der Straße? Mit welchen Problemen haben Straßenkinder zu kämpfen und wie kann ihnen geholfen werden? Mit diesen Fragestellungen und vielen anderen Aspekten beschäftigen sich derzeit die   SchülerInnen der 1. und 2. HLW Sozialmanagement der Schulen für Wirtschaft und Soziales im Rahmen des Geographieunterrichts zum Schwerpunktthema „3. Welt“. Speziell lebendig weiterlesen…

Langer Tag der Flucht

Bereits zum fünften Mal findet am 30. September der vom UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR initiierte „Lange Tag der Flucht“ statt. Aus diesem Grund besucht die 3HL heute den Verein „Menschen.leben“ und erhält zum Thema Flucht und Asyl wichtige Informationen über die Situation von Flüchtlingen. Vielen Dank an das UNHCR und den Verein „Menschen.leben“ für die Durchführung dieser weiterlesen…