Fastenprojekt 2023

Von November bis zum Ende der Fastenzeit 2023 sammelten wir, die 3HL, fleißig Spenden mit verschiedensten Aktionen. Die Spenden kamen dieses Jahr der Salzburger Kinderkrebshilfe zugute. Voller Stolz konnten wir bei der vorösterlichen Feier eine Summe von € 3.420, – an einen Herrn Steinbichler von der Kinderkrebshilfe überreichen. Das Ziel der Kinderkrebshilfe ist, das Leben weiterlesen…

Diversität in unserer Gesellschaft …

… lautete das Thema des diesjährigen Themenzentrierten Unterrichts (TZU). Die Schüler*innen der 4. HLW setzten sich in 5 verschiedenen Fächern mit der Vielfalt in unserer Gesellschaft auseinander. In Deutsch und SMPM (Sozialmanagement und Projektmanagement) wurde die Diversität aus der Perspektive der Inklusion betrachtet. Zentrales Thema war, wie Inklusion in Sprache und Alltag für beeinträchtigte Menschen weiterlesen…

Alle Zeichen stehen auf Advent

In der Caritas Schule läuft der Advent auf Hochtouren: verführerischer Lebkuchenduft zieht durch die Gänge, denn die Schüler*innen sind fleißig am Kekserl backen, Klassenzimmer sind mit Adventkalendern geschmückt und mit Selbstgebasteltem, einige Schüler*innen sind auch heuer wieder als Wichtel unterwegs, so manches Weihnachtslied wird gesungen – mal auf Deutsch, Englisch und auch auf Spanisch, der weiterlesen…

Kinderrechtspreis 2022

Am 17. November 2022 wurde unsere 3SB im Rahmen der ORF-Gala zur Verleihung des Kinderrechtspreises für ihr Projekt „Sonnenspiel“ ausgezeichnet, das im Unterrichtsgegenstand Geschichte und Politische Bildung mit Fr. Schubeck-John im letzten Schuljahr entwickelt und durchgeführt wurde. Die Klasse hatte in der Schule Spiele für die Sonneninsel in Seekirchen gesammelt und sie dort für kranke weiterlesen…

Prosozial oder Fremdgehen? DschingisKhan lässt grüßen!  Viech oder Zach?

In den Genen ist es geschrieben und man kann Vieles analysieren. So ist es auch am letzten Donnerstag mit dem „Fliegenden Labor“ mit Mag. Nestelbacher passiert. Ein sündhaft teures Genlabor kommt an unsere Schule und veranstaltet einen Workshop zur Genanalyse mit unserer Abschlussklasse der 5 HL. Bestimmte Verhaltensmuster sind in unseren Genen festgelegt, aber spätestens weiterlesen…