

19. Jänner-Infotag an der Caritas Schule
Nur hereinspaziert und herzlich willkommen an der Caritas Schule! Einen Tag lang öffnen wir Türen und Tore unserer Schule für alle Interessierten und jene, die sich gerne schlau machen wollen, was bei uns so alles an der Schule passiert. Dieser Tag ist eine gute Möglichkeit, um sich umfassend zu informieren und sich von unseren Schülern weiterlesen…

Ein Schritt ins Alter
„Gewichte an Armen, Beinen und Brustkorb anlegen, Ellbogen- und Kniebandagen anziehen, Ohrenschützer und Brillen aufsetzen und Handschuhe anziehen“, so hieß der Auftrag zu Beginn des Workshops im Haus der Natur. Und schwups, schon waren die Schülerinnen und Schüler der 2HL innerhalb von etwa 10 Minuten um ungefähr 60 Jahre gealtert. An verschiedenen Stationen konnten sie weiterlesen…

Hörst du nicht die Glocken?
Glocken läuten die Weihnacht ein, aber nicht nur diese: In der Früh läutet mein Wecker, in der Schule (allerdings nicht an unserer) die Pausenglocke, schon wieder läutet irgendwo ein Handy, jemand klingelt an der Haustür, in der Abflughalle ertönt ein Gong, beim Wandern auf der Alm – eine Kuhglocke, aus dem Radio schallt es Jingle weiterlesen…

Wir sind auf dem Weg
Wir sind auf dem Weg. Aber auf welchem? Wege gibt es viele: Wanderwege, Privatwege, Auswege, Seewege, Rennwege, Atemwege, Fußwege, Holzwege, Seitenwege, Umwege, Irrwege, Rundwege, Abwege, Lebenswege und viele mehr. Bin ich auch auf dem richtigen Weg und was bewegt mich? Manchmal ist es nötig inne zu halten, etwas genauer hinzusehen und gegebenenfalls auch eine Kurskorrektur weiterlesen…

Stützpunktwohnen ist ein Nischenprojekt
Wir werden bereits erwartet und freundlich begrüßt. Wir nehmen Platz in einer hellen und modernen, aber gemütlichen Wohnküche. Es stehen Gläser und Wasser für uns bereit, die Sessel sind gestellt. Bereitwillig fängt Herr Wulz, Mitarbeiter der Einrichtung Caritas Stützpunktwohnen – Wohnen für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung – aus seinem beruflichen Alltag zu erzählen an. Interessiert weiterlesen…