Aluminium

… ein wertvoller Rohstoff, den wir jetzt auch an unserer Schule sammeln. Die letztjährige 2 HLW startete im Chemieunterricht (Birnbaum Julia) und KREAunterricht (Kirchgasser Christine) ein fächerübergreifendes Projekt zum Thema Aluminium. Die Aufgabe bestand darin Aluminium Sammelstationen im Schulgebäude einzuführen und diese den Mitschülern und Mitschülerinnen zur Kenntnis zu bringen. Dazu wurden Info-Plakate, Kunstwerke und weiterlesen…

Geschenke aus der Küche

Ein Sozialprojekt, das anders geplant war, und dennoch ein erfreuliches Ende genommen hat. Wenn Corona nicht gewesen wäre, hätten wir uns die Werkstätte der Lebenshilfe angeschaut, es hätte eine Einladung zum Essen gegeben und dann hätten wir noch gemeinsam gekocht und gegessen. Da dies eben jetzt alles nicht möglich war, haben wir im Unterricht, unter Einhaltung weiterlesen…

Homeschooling … (part 3)

StayhomeCookathome …so lautet das Motto im derzeitigen Kochunterricht. Es geht um folgende Aufgabe, beziehungsweise, wie man heutzutage sagt, Challenge: Erstelle ein einfaches Fastengericht Gib die Zutaten für 4 Personen an Erkläre die Zubereitungsschritte Warenkorb: Grundzutat Kartoffel Kräuter und Gewürze, die du zuhause hast bei Bedarf: Zwiebel, Ei und weitere Zutaten, die dir zur Verfügung stehen weiterlesen…

Fastenprojekt 2020

Wie in den vergangen Jahren gab es auch heuer wieder ein Fastenprojekt, organisiert von der 4 HL. Diese hatte beschlossen, das Haus Franziskus, eine Einrichtung der Caritas Salzburg, zu unterstützen. Bei der Aschermittwochsfeier besuchte uns Herr MA Torsten Bichler, er berichtete uns, dass das Haus Franziskus eine ganzjährige Notschlafstelle und ein Logistikzentrum in der Anton-Graf-Straße weiterlesen…

Aschermittwoch ist eine Einladung

Der Aschermittwoch ist eine Tür, hin zu einer 40-Tage dauernden Einladung, auf das eigene Leben zu schauen und eine Veränderung vorzunehmen. Es ist eine Einladung eben dort hinzublicken, wo aus unserem Leben eine Wüste geworden ist, wo manches, das farbenreich und satt war, eintönig und dürr geworden ist. Dabei gibt uns der Textausschnitt aus der weiterlesen…