Fastenprojekt der 3HL: Über 14.000 Euro für das EB-Haus Salzburg gesammelt

Im Rahmen des Faches Sozial- und Projektmanagement zeigte die 3HL der HLW caritas.schule eindrucksvoll, wie Projektarbeit mit sozialem Engagement verbunden werden kann. Ziel des diesjährigen Fastenprojekts war es, Spenden für das EB-Haus Salzburg zu sammeln – ein Kompetenzzentrum für Menschen mit Epidermolysis bullosa (EB), auch bekannt als „Schmetterlingskinder“. Mit großem Einsatz organisierte die Klasse unter weiterlesen…

Ubi caritas – Wo ist die Liebe?…

So fragten wir uns im Wortgottesdienst am Elisabethtag dem 19.11. in der Kirche in Itzling. In alter Tradition gedachten wir dabei der heiligen Elisabeth von Thüringen, der Patronin der Caritas, die uns in Sachen Liebe ein Vorbild sein kann. Wo ist die Liebe, so stellten sich auch die SchülerInnen der 4HL die Frage, in einer weiterlesen…

Zeit…und süßen Kuchen schenken

Die Schüler*innen der Startklasse entschieden sich beim heurigen Sozialprojekt dafür,  im Seniorenwohnhaus Zeit zu schenken und sie mit einem süßen Mitbringsel aus der Küche zu überraschen.  In der Schule wurde ein Joghurterdbeerkuchen und eine Himbeertopfencreme für Personen mit Schluckstörung zubereitet. Danach machten wir uns auf den Weg zum Seniorenwohnhaus Hellbrunn. Am 22. Mai die Gr. 2 weiterlesen…

Aufstehen und Auferstehen!

Fast jeden Tag braucht es Mut, sich aus einer Schieflage heraus wieder aufzurichten. Das sind die kleinen Auferstehungen im Alltag. Und die haben wir uns bei der vorösterlichen Feier genauer angesehen. Sie sind ein Vorgeschmack auf eine größere Auferstehung. Die große Auferstehung aus dem Tod zum Leben, die Gott uns schenkt, feiern wir an Ostern. weiterlesen…

Rette auch DU ein Leben!

Werde Stammzellspender*in Am Donnerstag, den 11. April 2024 findet von 11:00 – 14:00 Uhr eine Typisierungsaktion für Stammzellenspenden in der caritas.schule statt. Was ist Leukämie? Leukämie heißt übersetzt „weißes Blut“ und wird auch als Blutkrebs bezeichnet. Bei Menschen, die an Leukämie leiden, kommt es zu einer unkontrollierten Vermehrung von krankhaften Vorläuferzellen der weißen Blutkörperchen. Wie weiterlesen…