Vom Moscheebesuch bis zur Sternwarte – Schuljahresabschluss der 4HL

Da die 4HL am Mittwoch, 29. Mai 2024 ihren letzten Schultag mit Übergabe der Zeugnisse hatte, bevor die Schüler*innen im Juni ins Sommerpraktikum starten würden, waren wir am Montag und Dienstag gemeinsam auf Exkursionen unterwegs, um das Schuljahr gebührend abzuschließen. Wir begannen mit dem Besuch einer Salzburger Moschee, wo wir sehr gastfreundlich und herzlich empfangen weiterlesen…

Ausflug der 3HL in den Kletterpark Anif

Am Pfingstdienstag, den 21. Mai 2024, machte sich die 3HL nachmittags auf den Weg in den Kletterpark Anif. Zuvor hatten wir noch befürchtet, dass uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen würde, doch zum Glück blieb der Regen dann doch aus. Nach einer Sicherheitseinweisung und der Absolvierung eines Übungsparcours, erprobten die Schüler*innen der weiterlesen…

Diesjähriger TZU der 4 HL: Sucht und Prävention

Die Thematik Sucht ist im 4.Jahrgang gleich in mehreren Fächern ein umfangreicher Block: Ein guter Grund, einen fächerübergreifenden themenzentrierten Unterricht (TZU) daraus zu gestalten, mit Erweiterungen und Beiträgen aus den Fächern Recht, Deutsch und Kreativem Gestalten. In BGHE (Biologie und Hygiene) wurde bereits Bekanntes zu Alkohol, Nikotin und Drogen aufgefrischt und Themen wie das Suchtzentrum weiterlesen…

Suchende sind wir…

Wir könnten es ja einmal ver-suchen, nach dem Wahren, Guten und Schönen  zu suchen – und den falschen Ver-such-ungen die Stirn bieten! In einem ersten Teil der nachträglichen Aschermittwoch-Feier am Mo., 19.2.2024 im Gruppenraum 2 machten wir uns Gedanken um das Thema Suchen. Was ist wesentlich und wichtig für uns? Im Grunde ist alles in weiterlesen…

Im Namen der Republik…

…wurden am 20.2.2024 zwei Urteile in Einzelrichterverhandlungen am Landesgericht Salzburg verkündet und die beiden Maturaklassen der Caritasschule konnten die Strafverhandlungen und Schuldsprüche live mitverfolgen. Die Richterin und der Richter nahmen sich überdies Zeit, die Fragen der Schülerinnen und Schüler geduldig und kompetent zu beantworten. Das im Unterrichtsgegenstand Recht angeeignete Wissen über Strafrecht und Strafverfahren konnte weiterlesen…