

Hörst du nicht die Glocken?
Glocken läuten die Weihnacht ein, aber nicht nur diese: In der Früh läutet mein Wecker, in der Schule (allerdings nicht an unserer) die Pausenglocke, schon wieder läutet irgendwo ein Handy, jemand klingelt an der Haustür, in der Abflughalle ertönt ein Gong, beim Wandern auf der Alm – eine Kuhglocke, aus dem Radio schallt es Jingle weiterlesen…

Wir sind auf dem Weg
Wir sind auf dem Weg. Aber auf welchem? Wege gibt es viele: Wanderwege, Privatwege, Auswege, Seewege, Rennwege, Atemwege, Fußwege, Holzwege, Seitenwege, Umwege, Irrwege, Rundwege, Abwege, Lebenswege und viele mehr. Bin ich auch auf dem richtigen Weg und was bewegt mich? Manchmal ist es nötig inne zu halten, etwas genauer hinzusehen und gegebenenfalls auch eine Kurskorrektur weiterlesen…

Stützpunktwohnen ist ein Nischenprojekt
Wir werden bereits erwartet und freundlich begrüßt. Wir nehmen Platz in einer hellen und modernen, aber gemütlichen Wohnküche. Es stehen Gläser und Wasser für uns bereit, die Sessel sind gestellt. Bereitwillig fängt Herr Wulz, Mitarbeiter der Einrichtung Caritas Stützpunktwohnen – Wohnen für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung – aus seinem beruflichen Alltag zu erzählen an. Interessiert weiterlesen…

Auszeichnung von Licht ins Dunkel
Der 24. Oktober 2017 war für einige unserer Schüler/innen ein Tag, der ihnen in besonderer Erinnerung bleiben wird. Nicht nur, dass es für sie eine Sonderführung durch den ORF Salzburg und die Salzburger Nachrichten gab, wurde unsere Schule auch für das Fastenprojekt 2017 als eines der drei Besten – von insgesamt rund zwei Dutzend eingereichten weiterlesen…

Lehrausgang in die Caritaszentrale
Am 13.9.2017 haben wir die Caritaszentrale in der Stadt Salzburg besucht. Am Anfang gab uns Frau Felicia Pfurtscheller, eine Mitarbeiterin der Young Caritas, einen Überblick über das, was uns heute erwartet und die Aufgabenbereiche der Caritas Salzburg. Anschließend berichtete Frau Mag. Dr. Greisberger–Gruber über ihre Tätigkeiten als Leiterin der Kommunikations- und Fundraisingabteilung. Interessant fanden wir weiterlesen…