Erfolgreich Fake News produzieren

… konnten die Schüler*innen der vierten Klassen der HLW Fachrichtung Sozialmanagement im Rahmen eines Workshops des „Demokratie-Ateliers“ des Salzburger Landtages am 6. Dezember 2022. Auf den Stühlen der Salzburger Landtagsabgeordneten und der Regierungsmitglieder wurden interessante Fakten und Merkmale zu Fake News erörtert und im Anschluss von den Schüler*innen selber produziert. Das Bewusstsein der Jugendlichen zu weiterlesen…

Alle Zeichen stehen auf Advent

In der Caritas Schule läuft der Advent auf Hochtouren: verführerischer Lebkuchenduft zieht durch die Gänge, denn die Schüler*innen sind fleißig am Kekserl backen, Klassenzimmer sind mit Adventkalendern geschmückt und mit Selbstgebasteltem, einige Schüler*innen sind auch heuer wieder als Wichtel unterwegs, so manches Weihnachtslied wird gesungen – mal auf Deutsch, Englisch und auch auf Spanisch, der weiterlesen…

Neue Peers an der Caritas Schule

Wie löse ich Konflikte in meiner Schule? Damit haben sich ausgewählte Schüler*innen der 2 FSB und 2 HLW im vergangenen Schuljahr im Fach Peer-Mediation beschäftigt. Alle schwierigen Fallbeispiele wurden mit Bravour gelöst. Die Ausbildung dauerte bis Ende September. Folgende Schüler*innen haben den Kurs erfolgreich absolviert und sich bereits in den ersten Klassen vorgestellt. 3 HL weiterlesen…

Salzburg Sozial am Elisabethtag

Endlich war es wieder soweit. Nach dreijähriger Pause konnten die Schüler*innen der caritas.schule wieder in verschiedene Sozialeinrichtungen der Stadt Salzburg ausschwärmen. Treffpunkt YOCO, Exit 7, Juz IGLU, KIJA, Aktion Leben, Lebenshilfe Eichstraße, INTO Salzburg, Caritas Altenpension und die Justizanstalt Urstein standen dieses Jahr am Programm. Durch diese Ausflüge und Vorträge vor Ort wurde den Schüler*innen weiterlesen…

Auf der Suche nach Freiheit

Nach 2 Jahren Zwangspause durch Corona gab es heuer wieder eine Elisabethtag-Feier für uns. Wir starteten in der Kirche St. Antonius, Itzling! Die liturgische Feier stand unter dem Thema Leben in der Freiheit der Freunde Gottes! Frei sein – das war sicher auch ein Thema für die Heilige Elisabeth! Sie, die thüringische Fürstin, nahm sich weiterlesen…

Spanienreise 4HL1 und 2

22. September, 09:00 Uhr. Alle stehen mit ihren (mehr oder weniger) großen Koffern abfahrbereit am Salzburger Flughafen. Noch fühlt es sich unreal an, dass wir in weniger als 12 Stunden im sonnigen Málaga sein werden. Doch dieser Gedanke wurde schnell greifbar, spätestens, als wir uns mit dem ersten Flugzeug in die Lüfte erhoben. Nach einem weiterlesen…

Prosozial oder Fremdgehen? DschingisKhan lässt grüßen!  Viech oder Zach?

In den Genen ist es geschrieben und man kann Vieles analysieren. So ist es auch am letzten Donnerstag mit dem „Fliegenden Labor“ mit Mag. Nestelbacher passiert. Ein sündhaft teures Genlabor kommt an unsere Schule und veranstaltet einen Workshop zur Genanalyse mit unserer Abschlussklasse der 5 HL. Bestimmte Verhaltensmuster sind in unseren Genen festgelegt, aber spätestens weiterlesen…