Rette auch DU ein Leben! 

Liebe Schülerinnen und Schüler, 

wir – Lena-Marie Gassner, Lena Pöckl und Magdalena Walter – rufen gemeinsam mit Geben für Leben – der österreichischen Leukämiehilfe alle gesunden Personen im Alter von 17 bis 45 Jahren dazu auf, sich typisieren zu lassen und potenzielle Lebensretter*innen zu werden! 

Warum ist es wichtig teilzunehmen? 

Für viele schwerkranke Menschen ist eine Stammzellspende die letzte Chance auf Heilung. Doch passende Spenderinnen sind extrem schwierig zu finden – nur einer von 500.000 teilt die nötigen genetischen Merkmale. Deshalb ist jede Typisierung entscheidend – vielleicht bist genau du die rettende Übereinstimmung! 

Wann und wo? 

Unsere Aktion findet am 13. Mai von 10 bis 14 Uhr in Kooperation mit der Fahrschule Zebra am Standort Salzburg-Süd, Alpenstraße (in der Nähe von Unipark, Nawi und der Bushaltestelle Faistauergasse) statt. Frau Birnbaum wird euch um 11:50 Uhr von der Schule aus zu unserer Typisierungsaktion begleiten. Bitte tragt euch in die Liste ein, die wir in euer Klassenzimmer hängen werden. 

Was passiert bei der Typisierung? 

Die Registrierung ist ganz unkompliziert: Du machst selbst einen Wangenabstrich und füllst vor Ort ein Formular aus. Das dauert nur wenige Minuten – und kann vielleicht einmal eine große Bedeutung bekommen. 

Wir freuen uns auf dein Kommen! 

Registrierung als Spender*in 

Wie funktioniert eine Stammzellspende?