Flying Lab

Hauptthema der Genanalyse ist der Bereich Life Science und Techniken der molekularen Biologie. Der Workshop wurde von Mag. Nestelbacher zu Beginn unseres Schuljahres durchgeführt. Dafür kam er mit seinen Laborgeräten direkt an die Schule. Im Workshop extrahierten die Schülerinnen und Schüler der 5 HL DNA aus ihren eigenen Epithelzellen, reinigten sie und machten sie für weiterlesen…

Das ist stark!

Ab heute startet in allen Medien die Kampagne „Das ist stark“ des Landes Salzburg, in der neun SalzburgerInnen über ihre erfüllende Arbeit im Sozialbereich sprechen. Neun interessante und gefragte Berufe in den Bereichen Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Sozialbetreuung werden dabei mit youtube-Videos und Berichten auf der Homepage www.DasIstStark.at vorgestellt. Wir sind stolz, dass auch drei weiterlesen…

Open Lab

In Linz beginnt’s – Frei nach diesem Motto hat die 3 HL dieses Jahr am 16. September das Schuljahr an der Johannes-Keppler-Universität mit einem Workshop im Open Lab zum Thema Kunststoff eingeleitet. Das Staunen war groß, ob der Vielfalt an verschiedenen Kunststoffen, die es im Open Lab zu bewundern, verdampfen und herzustellen gab und mit weiterlesen…

Was Wasser alles kann

Die 2 HL startete das Schuljahr gleich mit einem Kunst- und Wissensinput am Mönchsberg: Im Wassermuseum am Mönchsberg wurde uns die Trinkwasserversorgung von Salzburg gezeigt, wie sich diese vom Mittelalter bis jetzt entwickelt hat und welche Schwierigkeiten es auch heute noch gibt. Dass Wasserrohre auch bersten können, was eine Brunnkatze ist und wie tief unsere weiterlesen…

Willkommen

Damit der Einstieg in unsere Schulgemeinschaft leichter gelingen kann, bekommen unsere Neuanfänger Paten zur Seite gestellt. In diesem Jahr fingen besonders viele Schülerinnen und Schüler bei uns an und deshalb gab es Patenteams, die mehrere „Patenkinder“ begleiten. Ein kleines Willkommensgeschenk mit Kontaktdaten wurde vorbereitet und bei einer Kennenlernrunde übergeben. Weitere Treffen sind geplant und schon weiterlesen…