Fastenprojekt der 3HL: Über 14.000 Euro für das EB-Haus Salzburg gesammelt

Im Rahmen des Faches Sozial- und Projektmanagement zeigte die 3HL der HLW caritas.schule eindrucksvoll, wie Projektarbeit mit sozialem Engagement verbunden werden kann. Ziel des diesjährigen Fastenprojekts war es, Spenden für das EB-Haus Salzburg zu sammeln – ein Kompetenzzentrum für Menschen mit Epidermolysis bullosa (EB), auch bekannt als „Schmetterlingskinder“. Mit großem Einsatz organisierte die Klasse unter weiterlesen…

Besuch der 4HL an der SchülerUNI Salzburg

„AI and Robotics – Dürfen wir alles, was wir können?“ Mit dieser spannenden und hochaktuellen Fragestellung setzte sich die 4HL im Rahmen der SchülerUNI Salzburg am 12. März auseinander. Im Mittelpunkt stand das Thema Künstliche Intelligenz (KI) und die damit verbundenen ethischen Fragen. Während diesem interaktiven Vortrag von Herrn Prof. Dr. Leonhard Menges (Philosophie, GW) weiterlesen…

2x Schuldspruch, 1x Diversion

In drei spannenden Einzelrichterverhandlungen am Landesgericht Salzburg erlebte die heurige Maturaklasse zwei Schuldsprüche und eine Diversion live mit. Nachdem im Rahmen des Rechtsunterrichts bereits die Justizanstalt Salzburg besichtigt wurde, konnte nun hautnah mitverfolgt werden, wie Gerichtsverhandlungen ablaufen. Die Ausführungen und Erklärungen der Richterin, welche alle Fragen der Schülerinnen und Schüler geduldig beantwortete, verschafften der Klasse weiterlesen…

Gemeinsam stark gegen Diskriminierung!

Die 1HL2 führte im Deutschunterricht gemeinsam mit einer Unterrichtspraktikantin der Universität Salzburg ein dreistündiges Projekt zum Thema Diskriminierung durch. Dabei setzten sich die Lernenden nach einer theoretischen Einführung intensiv mit dieser komplexen Thematik auseinander. Ziel des Projekts war es, ein tieferes Verständnis für Diskriminierung in all ihren Facetten zu entwickeln, diese selbst zu beobachten und weiterlesen…

Salzburger Landtag und EU

In den Sesseln der Abgeordneten zum Salzburger Landtag sitzend konnten die Schülerinnen und Schüler der 4 HL den beeindruckenden Plenarsaal im Chiemseehof bestaunen und aus erster Hand Informationen aus dem dort gelebten Parlamentarismus erfahren. Im Anschluss ging es in einen Seminarraum, wo in einem Workshop zum Thema Europa wichtige Themen zur EU erarbeitet und besprochen weiterlesen…