Auf den Spuren unseres Trinkwassers …

… waren die Schülerinnen und Schüler der 1HL im Rahmen des Chemie- und Biologie-Unterrichts unterwegs. Wasser ist das Lebensmittel Nr. 1 und doch wissen wir viel zu wenig darüber. Woher kommt unser Trinkwasser? Wie wird die Qualität unseres Trinkwassers sichergestellt? Und wie funktioniert ein Hochbehälter? Bei einer Führung durch die Wasserwelt der Salzburg AG am weiterlesen…

Wienfahrt

Die letzten Tage des Wintersemesters verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 3 HL mit ihren Lehrerinnen Frau Pötsch und Frau Weichenberger in Wien. Auf dem Programm stand eine Führung im Wien-Museum, wo es viel Interessantes zu den beiden österreichischen Malern O. R. Schatz und Carry Hauser zu erfahren gab. Die beiden bildeten seit dem Ersten weiterlesen…

Themenzentrierter Unterricht

Im themenzentrierten Unterricht wurde in den Gegenständen Angewandte Informatik, Deutsch, Geschichte und Kreativer Ausdruck zum Thema „Mahnmale und Friedenszeichen in Salzburg“ gearbeitet. Zum Abschluss hat die 4 HL eine Ausstellung im Gang im Erdgeschoß gestaltet. Alle Schülerinnen und Schüler sind sehr herzlich eingeladen, sich die Arbeiten anzuschauen und auch ihre persönliche Meinung zum Thema „Frieden“ weiterlesen…

Save the date!

SAVE THE DATE, denn diesen Freitag ist es soweit! Monatelang haben wir uns auf diesen einzigartigen Abend vorbereitet und nun sind wir bereit euch unseren Ball zu präsentieren. Unter dem Motto „Caribitas – Fluch(t) der Maturantinnen“ möchten wir mit euch feiern.   – WAS? Maturaball – WO? Wallerseehalle Henndorf – WANN? 15.01.2016 – BEGINN? Einlass: weiterlesen…

Weihnachtsfeier 2015

„Viele kennen uns nicht und haben deshalb Angst. Wir sind dankbar für die Gelegenheit, Österreicher kennenzulernen und zu zeigen, wie wir wirklich sind.“ Das Thema der Weihnachtsfeier war aufgrund der aktuellen Situation schnell gefunden: Herbergssuche. Viele Menschen sind derzeit unterwegs und suchen eine neue Heimat, eine Herberge, in der sie angenommen werden und in Frieden weiterlesen…