
Lernplattform wieder online
Es kann wieder online gelernt werden! Seit heute ist unsere Lernplattform wieder online. Unter der URL http://moodle.caritas.schule kann ab sofort wieder online gelehrt und gelernt werden. Die Seite wird sich rasch mit Inhalt füllen, man darf gespannt sein. Der Benutzername und das Passwort sind ident mit dem Account in der Schule und wird immer automatisch abgeglichen.
Schulteilung nun offiziell
Unsere neue Zwillingsschule lebt! Seit kurzem ist es nun offiziell: Unsere Zwillingsschule am Standort Schießstandstraße lebt! Durch die Zuteilung einer Schulkennzahl (501419) ist nun auch die Aufteilung im Verwaltungsbereich vollzogen. Wir wünschen allen, die am neuen Standort arbeiten und lernen alles Gute! Homepage der SOB
Unter den Top 100
beim Schulhomepageaward des bm:bwk Unsere Schulhomepage hat es unter die TOP 100 des diesjährigen Schulhomepageawards des bm:bwk geschafft! Insgesammt haben 244 Schulen an diesem Wettbewerb teilgenommen. Die Kriterien waren – Informations- und Servicequalität (Termine, Schulveranstaltungen, Lehrpläne, Erreichbarkeit, persönliche Darstellung von SchülerInnen und LehrerInnen, Schulprojekte, etc.) – E-Learning – Mediennutzung Content Management System, virtuelles Klassenzimmer, Lernmaterialien – Interaktion – Förderung weiterlesen…
Direktorstag 2006
Die LehrerInnen der FSB und HLW drücken die Schulbank Eine Gruppe von LehrerInnen der Fachschule für Sozialberufe und der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe holten sich im Rahmen des Direktorstages wertvolle Impulse aus der HAK Steyr. Die HAK Steyr hat als erste Schule Österreichs mir COOL (COoperatives Offenes Lernen) begonnen. Im Rahmen der Exkursion hatten weiterlesen…
Musical
Something Bad „Wie wird jemand eigentlich böse? Gibt es Menschen, die böse geboren werden, oder wirken böse Kräfte auf sie ein?“ … Um diese Frage dreht sich unser Musical, ein phantastisches Märchen für Erwachsene (aber auch ältere Kinder) aus dem Reich der guten und bösen Hexen. Nachmittagsvorstellung: MO, 22.5. 15:30 Uhr Abendvorstellung: DI 23.5. 19 Uhr weiterlesen…