Sabine Kopp

Nach meiner Prüfung zur Ordinationsgehilfin und dem Abschluss der Fachschule für Sozialberufe war ich vorerst in Elternkarenz und bei meinem Sohn zu Hause. Nach einigen Überbrückungsjobs und ein paar Jahren im arbeitsmarktpolitischen Bereich habe ich mich dazu entschlossen die Matura nachzuholen und Soziale Arbeit zu studieren. Seit Juni 2018 habe ich den Bachelor der Sozialen Arbeit und seit Mai 2018 arbeite ich als Sozialarbeiterin an der Bezirkshauptmannschaft St.Johann im Pongau, Gruppe Kinder- und Jugendhilfe.

Mein Sohn Kevin-Marco ist nun bereits 15 Jahre alt.

Die 3 Jahre an der Fachschule für Sozialberufe waren die besten Schuljahre für mich, weil die Unterrichtsfächer sich mit meinen Interessen deckten (die meisten zumindest). Ich denke besonders gerne an die gute Klassengemeinschaft und die Unterstützung der Lehrkräfte und der Direktion, besonders auch während meiner Schwangerschaft, zurück.

Zudem waren die Praktika sehr hilfreich um zu erproben, welches Berufsfeld das geeignete ist.

Während der 3 Jahre an der Fachschule für Sozialberufe kristallisierte sich für mich klar heraus, dass ich in der Sozialen Arbeit Fuß fassen möchte.

Ich bin froh diese Entscheidung getroffen zu haben und stolz darauf, trotz der Geburt meines Sohnes im Sommer 2003 die Fachschule für Sozialberufe im Sommer 2004 abgeschlossen zu haben.

Wenn Du also gerne mit und für Menschen arbeiten möchtest dann ist diese Schule genau das Richtige für Dich.