Constanze Felser

Was hast du nach deinem Abschluss an der caritas.schule gemacht? (weitere Ausbildungen, Studium, Arbeit etc.)
Zuerst habe ich mich am Studium Europäische Ethnologie versucht, aber schnell gemerkt, dass mir das Arbeiten mit Menschen dabei fehlt. Daher habe ich mich für ein Lehramtsstudium entschieden.

Neben dem Studium habe ich immer gearbeitet, als Nachhilfelehrerin, Verkäuferin und aktuell arbeite ich in der Buchhaltung.

Was machst du zurzeit beruflich?
Neben dem Studium arbeite ich bei Akzente Salzburg in der Buchhaltung für 18 Stunden. Den Job habe ich durch meine Praktika dort (Unterjähriges Mittwochspraktikum und ein Sommerpraktikum) bekommen, die Schule hat mir also meinen Job verschafft.
Woran erinnerst du dich besonders gern zurück, wenn du an deine Zeit an der caritas.schule denkst? Was hast du an unserer Schule besonders geschätzt?
So ziemlich alles. Die Schule war einfach im Gesamten für mich wunderbar. Ich erinnere mich gerne an meine Zeit dort zurück. Besonders die gemeinsamen Feste und der Zusammenhalt in der Schule sind mir in Erinnerung geblieben. Außerdem finde ich es schön, dass sich alle untereinander zumindest vom Sehen her kennen.

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Lehrpersonen, denn man kann sich immer mit jedem Problem an sie wenden und wird dabei ernst genommen. Gemeinsam wird dann versucht eine passende Lösung zu finden.

Welche Fertigkeiten und Kompetenzen, die du an unserer Schule erworben hast, haben sich für deine Weiterbildung/deinen jetzigen Beruf als nützlich erwiesen?
Neben fachlichen Kompetenzen, die eine unendliche Liste hervorbringen würden, sind meiner Meinung nach, die in der Schule erworbenen sozialen Kompetenzen von einem hohen Wert. Dabei geht es nicht nur um Kompetenzen im Umgang mit anderen, sondern auch um Kompetenzen im Umgang mit sich selbst. Hier zu erwähnen wären: Selbsteinschätzung (COOL-Unterricht), Eigenverantwortung (COOL-Unterricht), Emotionale Intelligenz (SOM,PPP,KOSM) Selbstreflexion (SOM,PPP,KOSM). Im Umgang mit anderen Menschen: Empathie (SOM;PPP;KOSM;REL), Kommunikationsfähigkeit (KOSM,PBUR,PPP) Respekt und Toleranz, Wertschätzung, sowie Teamfähigkeit (in allen Fächern). All diese Kompetenzen sind für mich und für meinen zukünftigen Beruf unermesslich!
Inwiefern war die Ausbildung an unserer Schule für dich eine persönliche Bereicherung?
Die Liste der Kompetenzen spricht sicherlich schon Bände, doch war es für mich einfach die gesamte Ausbildung die ich dort genießen durfte. Die Kombination der einzelnen Schwerpunkte (Sozialmanagement, PPP, KOSM, BGHY) bietet eine fundierte Ausbildung, die mir im Studium und auch im Beruf, eine wirklich gute Basis gegeben hat.
Warum würdest du unsere Schule weiterempfehlen?
Neben der wunderbaren Schulgemeinschaft, bietet die Schule eine wirklich gute Ausbildung fürs Leben an. Und dies meine ich wörtlich, ich habe in der Schule gelernt (SOM), wie Altersarmut aussehen kann und wer hauptsächlich davon betroffen ist. Dies ist mit ein Grund, weshalb ich jetzt auch neben dem Studium arbeite um dem entgegenzuwirken.